Jahrgang 2022

Titel 2-2022Aufsätze:
R. Deines:

„Segnung für alle?“ – Votum zur Begründung
der Ablehnung einer kirchlichen Trauung
gleichgeschlechtlicher Paare

J. Hillermann:
Adiaphora – oder: die große Freiheit in den
kleinen Dingen
PDF-Datei | 299 kB

R. Keller:
Wer war Friedrich Wilhelm Hopf?
Profil des lutherischen Pfarrers und Missionsdirektors
als Beitrag zu einem Gesamtbild

K.-H. Kandler:
Was gilt in unserer Kirche – die Grenzen synodaler Entscheidungen

J. Junker:
Gesangbücher aus der Geschichte der SELK
– Missouri und die Sachsen (5)


Nachruf:
Pfarrer i.R. Werner Degenhardt




Titel 2-2022Aufsätze:
J. Junker:

Von Gottschalk Kruse bis Johannes Bugenhagen oder
Wie die Reformation in Braunschweig begann

A. Volkmar:
Luthers Judenschriften – ihr Einfluss und ihre
Wirkung auf den Antijudaismus in der lutherischen
Kirche und den Rasseantisemitismus in der Gesellschaft?

G. Kelter:
Predigt ist Seelsorge. Die Predigt als wesentliches
Instrument der Seelsorge
PDF-Datei | 299 kB


Umschau:
K.-H. Kandler:
Was gilt in unserer Kirche – die Grenzen synodaler Entscheidungen

J. Junker:
Digitales Abendmahl


Rezensionen:
M. Wenz:
R. Dreher, Die Benedikt-Option

G. Kelter:
M. Krieser, Predigen macht Spaß und Arbeit

W. Weber:
J. A. Nestingen, Martin Luther




Titel 2-2022Aufsätze:
A. Grünhagen:
Fromm und lutherisch (Teil 2) –
und wie geht das für Pfarrer?

R. Kolb:
Eine Erklärung des Kleinen Katechismus Luthers.
Joachim Mörlins katechetische Übungen
PDF-Datei | 1,7 MB

W. Rominger:
Im Dienst des Herrn im Einsatz für die Schwachen.
„Vater Bodelschwingh“ und „Pastor Fritz“

J. Junker:
Gesangbücher aus der Geschichte der SELK –
Ein Schmuckgesangbuch aus Breslau (4)





Titel 4-2021Aufsätze:
J. Junker:
"Alter Martinus"
- Martin Chemnitz in Braunschweig -

C. Möller:
Joseph Wittig - ein "Luther redivivus"
187 - 1949

 A. Wenz:
Woraus schöpft und lebt die Kirche?
PDF-Datei | 1,7 MB


Nachruf:
Bischof em. Dr. Jobst Schöne


Väterlesung:
J. Gerhard:
Meditationes sacrae


Rezension:
A. Wenz:
Rod Dreher, Die Benedikt-Option

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.